E-Learning
Bilden Sie sich ortsunabhängig weiter:
Infos zu Online-Kursen.
Die Anforderungen am Arbeitsmarkt verändern sich nicht zuletzt durch die Digitalisierung immer schneller. Da gilt es, Schritt zu halten und sich kontinuierlich weiterzubilden. Dabei sind die Bedarfe sehr individuell. Genau hier setzt das Projekt „WISY@KI – Dein Persönlicher Weiterbildungsscout“ an.
Das Projekt verfolgt das Ziel, Personen, die auf Weiterbildungsplattformen recherchieren, unkompliziert passende Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das können einzelne Bausteine sein, die auf der beruflichen Entwicklung aufbauen, die Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen, eine Aufstiegsfortbildung oder auch Vorschläge für eine berufliche Neuorientierung. Zusammen mit vier Partnerorganisationen arbeiten wir daran, ein durch künstliche Intelligenz (KI) unterstütztes Matching von Kurssuche und berufsbezogenen Weiterbildungsangeboten zu entwickeln.
Basierend auf Angaben der Suchenden zum eigenen Bildungsweg, Kenntnissen, persönlichen und beruflichen Zielen, werden nicht nur passende Kursangebote vorgeschlagen, sondern auch Empfehlungen für Fördermöglichkeiten, persönliche Beratung und alternative Bildungswege.
Eine erste Zielgruppenbefragung zum im Projekt entwickelten Kompetenzmodell haben wir und unsere Projektpartner im Februar 2022 durchgeführt. Die Ergebnisse, speziell die der Anbieterbefragung, wurden in einem Fachbeitrag zusammengefasst. Den Beitrag können Sie sich hier kostenlos herunterladen.
Mehr über WISY@KI und unsere Projektpartner erfahren Sie auf der Projektwebsite: www.wisyki.de
Das Projekt WISY@KI ist Teil des Bundeswettbewerbs Invite und wird finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).